Grünes Wohnen an der Hiltruper Baumschule
Die Wohn + Stadtbau hat auf dem ehemaligen Gelände der Baumschule Eschweiler in Münster-Hiltrup ein neues Wohnquartier mit Nahversorgung und Kindertagesstätte entwickelt. Insgesamt sind auf dem dreineinhalb Hektar großen Areal in drei Bauabschnitten 177 Wohnungen, davon 68 öffentlich geförderte und 73 frei finanzierte Mietwohnungen, 36 Eigentumswohnungen, eine Großtagespflege, eine Kindertagesstätte mit 2 Gruppen sowie 24 Grundstücke für Doppelhaus- und Reihenhausbebauung entstanden.
Alle Bewohner wohnen sprichwörtlich unter „grünen Dächern“. Den Strom erhalten sie von den Photovoltaik-Anlagen auf den begrünten Dachflächen. Die Heizenergie kommt von einem dezentralen Blockkraftwerk.
Lageplan

Perspektive

Zahlen, Daten & Fakten
- Umfang
1. Bauabschnitt
34 öffentlich geförderte Mietwohnungen mit Wohnungsgrößen von 48 - 113 m²
- 26 Zwei-Zimmer-Wohnungen und 8 Fünf-Zimmer-Wohnungen
- Tiefgarage mit 27 Pkw-Stellplätzen, Fahrradabstellplätzen, Abstell- und Technikräume
Einzelhandelsfläche mit 2.024 m² Nutzfläche im Erdgeschoss mit 109 Pkw-Stellplätze für Kunden
2. Bauabschnitt
Wohnhof 4:
35 frei finanzierte Mietwohnungen mit Wohnungsgrößen von 65 - 110 m² und eine Großtagespflege
- 7 Zwei-Zimmer-Wohnungen
- 26 Drei-Zimmer-Wohnungen
- 2 Vier-Zimmer-Wohnungen
- 33 Pkw-Stellplätze in gemeinsamer Tiefgarage mit Ladestationen für E-Autos und E-Bikes
Wohnhof 3:
36 Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen von 60 bis 109 m²
- 33 Pkw-Stellplätze in gemeinsamer Tiefgarage mit Ladestationen für E-Autos und E-Bikes
Alle Gebäude erfüllen gemäß KfW-55-Standard hohe energetische Anforderungen.
3. Bauabschnitt
Wohnhof 1:
- 34 öffentlich geförderte Mietwohnungen mit Wohnungsgrößen von 60 - 92 m²
- 1 Zwei-Gruppen-Kita
- Tiefgarage mit 33 Pkw-Stellplätzen
Wohnhof 2:
- 37 frei finanzierte Mietwohnungen mit Wohnungsgrößen von 51 bis 111 m²
- Tiefgarage mit 33 Pkw-Stellplätzen
- Bauzeit
1. Bauabschnitt: 10/ 2019 - 08/2021
2. Bauabschnitt: 03/2020 - 04/2022
3. Bauabschnitt: 08/2021 - 12/2023
- Investition
1. Bauabschnitt: Investitionsvolumen von rund 14,2 Mio. Euro
2. Bauabschnitt: Investitionsvolumen von rund 19,2 Mio. Euro
3. Bauabschnitt: Gesamtkosten von rund 20,1 Mio. Euro
Erschließungskosten: rund 5 Mio. €