Menü

Aktuelles

660.000 Euro für 24 Wohnungen an der Friedensstr. 1-3

Jedes Jahr investieren wir umfangreich in unseren Gebäudebestand, so auch in die Häuser an der Friedensstr. 1- 3.  Die energetischen Modernisierungsmaßnahmen umfassen die Fassadendämmung und teilweise mit Klinkerriemchen, die Heizungsanlage wird zur Reduzierung des CO²-Austoßes auf Fernwärme umgestellt und die Kellerhälse werden saniert. Haustüranlagen mit Briefkästen sowie Balkongeländer und Balkonbeschichtung werden erneuert und die Neugestaltung der Außenanlagen und Eingangsbereiche rundet die Gesamtmaßnahme ab. Die Bauleitung der Maßnahmen übernimmt das Büro Knoche Architekten GmbH aus Münster.

 „Rund 660.000 Euro investieren wir in die Modernisierung. Dabei war uns neben der energetischen Modernisierung auch eine ansprechende Gestaltung der Fassaden, der Eingangssituation und Außenanlagen wichtig – die Mieterinnen und Mieter sollen sich wohl fühlen und das zu fairen Mieten“, erläutert Sebastian Albers, Prokurist und Leiter der Hausbewirtschaftung.  Die Arbeiten erfolgen von April bis Oktober 2023, weiß Projektleiter Christian Voß.

Mit dieser energetischen Maßnahme und zahlreichen anderen Modernisierungen tragen wir dazu bei, das deutsche Klimaziel der Klimaneutralität zu erreichen.  Ziel ist es, möglichst schnell den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu senken und die Heizsysteme mit erneuerbaren Energiequellen zu betreiben. Das dürfte auch die Mieterinnen und Mieter der Wohnungen im Hinblick auf die steigenden Energiekosten sehr freuen. Die Maßnahmen schonen also nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel.

Insgesamt investiert die Wohn + Stadtbau GmbH gut 10 Mio. Euro im Jahr 2023 in die Modernisierung und Instandhaltung ihres Wohnungsbestandes. Der Fokus liegt dabei auf der energetischen Bestandsmodernisierung. „Mit diesen Maßnahmen tragen wir dazu bei, das ehrgeizige deutsche Klimaziel der Klimaneutralität zu erreichen“, ist sich Albers sicher, „und das unter Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien.“