Realisierte Projekte 2023
York-Quartier | 236 Mietwohnungen
Bau von 236 öffentlich geförderten Mietwohnungen
Auf dem Baufeld C der ehemaligen York-Kaserne haben wir unter dem Gestaltungsmotto "Gartenwohnen" auf den Baufeldern C8 und C10 insgesamt 176 öffentlich geförderte Mietwohnungen, eine Tiefgarage mit 40 Pkw-Stellplätzen und 570 Fahrrad-Stellplätzen. Einige der Tiefgaragenplätze wurden für E-Mobilität aus- und vorgerüstet. In den Baufeldern C5 und C8 sind Gartenhäuser mit Privatgärten geplant. Die Baufelder werden östlich und westlich über Stichstraßen erschlossen, südlich des Feldes C5 schließen sich Gemeinschaftsgärten an, nördlich des Feldes C8 sind Spiel- und Sportanlagen, sowie ein Quartiersplatz geplant.
Die Bauleitung und Projektkoordination wurde von der Wohn + Stadtbau übernommen. Mit der Ausführungsplanung und Bauleitung wurde im Rahmen der TU-Vergabe das Unternehmen Depenbrock Bau GmbH & Co. KG aus Bielefeld für die Errichtung von Baufeld C5 und C8 mit 120 öffentlich geförderten Mietwohnungen beauftragt. Für das Baufeld C10 und den Neubau von 116 öffentlich geförderten Mietwohnungen mit einer Tiefgarage erhielt die Oevermann Hochbau GmbH den Zuschlag.
Hier geht es zur Projekthomepage https://www.gartenwohnen-york.de.
Lageplan

Baufortschritt

Zahlen, Daten & Fakten
- Umfang
Baufeld C8:
Zwei 3-geschossige Baukörper mit 60 öffentlich geförderten Mietwohungen:
- 39 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit 47 m²
- 9 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit 62 m²
- 6 Drei-Zimmer-Wohnungen mit 68 m²
- 3 Drei-Zimmer-Wohnungen mit 77 m²
- 3 Fünf-Zimmer-Wohnungen mit 112 m²
- 26 Pkw-Stellplätze auf der nördlichen Parkspange
- 113 Fahrradstellplätze im Untergeschoss
Baufeld C10:
Vier 4-geschossige Baukörper mit 116 öffentlich geförderten Mietwohungen:
- 46 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit 47 m²
- 4 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit 62 m²
- 6 Drei-Zimmer-Wohnungen mit 68 m²
- 12 Drei-Zimmer-Wohnungen mit 77 m²
- 29 Vier-Zimmer-Wohnungen mit 97 m²
- 11 Fünf-Zimmer-Wohnungen mit 112 m²
- 8 Sechs-Zimmer-Wohnungen mit 127m²
- Tiefgarage mit 40 Pkw-Stellplätzen
- 342 Fahrradstellplätze im Untergeschoss
- Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar.
- Alle Gebäude mit extensiver Dachbegrünung und einer Vorrüstung für Photovoltaikanlagen.
- Der Energiestandard entspricht dem KfW-Effizienzhaus 55. Der Transmissionswärmeverlust liegt um mehr als 30 % unter den gesetzlich geforderten Werten.
- Zwei oberirdische Fahrradhäuser für Lastenfahrräder
- Bauzeit
Baufeld C8: 04/2021 - 03/2023
Baufeld C10: 06/2021 - 03/2023
- Investition
- 26,26 Mio. € Gesamtkosten für C5 + C8
- 32,07 Mio. € Gesamtkosten C10