Menü

Aktuelles

LeseLeeze bei uns zu Gast

Lesen können ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wo das Lesen nicht gelernt und gefördert wurde oder mit negativen Erfahrungen verknüpft ist, bleibt der Zugang und das Verständnis unserer Welt eingeschränkt.

Sebastian Albers, Prokurist und Leiter der Hausbewirtschaftung der Wohn + Stadtbau, freute sich über die Kinder, die am Donnerstagnachmittag unserer Einladung gefolgt sind. „Endlich…

Photovoltaikanlagen in Kooperation mit den Stadtwerken

Wir errichten auf all unseren Neubauten Photovoltaikanlagen in Kooperation mit den Stadtwerken Münster. 

Herzlichen Glückwunsch!

Doppelter Glückwunsch! Wir gratulieren Josef und Gertrud Mesenbrock aus der Von-Staffenberg-Str. 79 ganz herzlich zur goldenen Hochzeit und zum 70. Geburtstag von Gertrud Mesenbrock! Unser Hausmeister, Thomas Reers, überbrachte unsere Glückwunsche und einen schönen Blumenstrauß.

Wir wünschen den MUM e.V. einen guten Start

Nach Vollendung des Neubaus hat das MUM mit großem Tatendrang die neuen Räumlichkeiten bezogen. Der heutige Frühstückstreff war lebhaft besucht. Das Mehrgenerationenhaus macht seinem Namen alle Ehre und es herrschte viel gute Laune! Andreas Gabbert und Christian Schulte-Sienbeck durften als Einweihungsgeschenk von der Wohn + Stadtbau Frau Paterson und Frau Künnemeyer einen Beamer überreichen, der bei den tollen Angebote des MUM (https://www.mum-muenster.de/) Einsatz finden wird. Wir freuen uns…

Deutscher Bauherrenpreis erstmals regional übergeben

Im Rahmen einer symbolischen Preisübergabe im Wohnquartier Arnheimweg in Münster-Gievenbeck würdigte uns Markus Lewe, Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetages, für unser Engagement im bezahlbaren Wohnungsneubau.

Bezug von 45 Mietwohnungen im Oxford-Quartier

Die ersten Mieterinnen und Mieter sind im Dezember in ihre neuen Wohnungen auf der ehemaligen Oxford-Kaserne im Quartier „Wohnen mit Aussicht“ eingezogen. Sebastian Albers (Prokurist und Abteilungsleiter Hausbewirtschaftung) begrüßte mit dem zuständigen Team persönlich Frau Poppe und Frau Abraha stellvertretend für die 45 Mietparteien in ihrem neuen Zuhause.

2.500 Euro für Ruderverein

Die Jugendstiftung Wohn + Stadtbau unterstützt den Ruderverein Münster von 1882 e.V. mit 2.500 Euro. Mit den Fördergeldern wird den Jugendlichen ermöglicht, auf dem Wasser im Ruderboot Erfahrungen zu sammeln. Dabei stehen zusätzlich zum Trainingsangebot die Einbindung und die Partizipation am Verein im Fokus.

Fernwärme am Wiengarten

Wir investieren jedes Jahr rund 13 Mio. Euro in unseren Gebäudebestand, so auch in die Häuser am Wiengarten 29, 47,48, 49 und Hoher Heckenweg 45. Insgesamt werden 51 Wohnungen an das Fernwärmenetz angeschlossen. Die veralteten Gaszentralheizungsanlagen werden durch Fernwärmeübergabestationen ersetzt.

Gratulation zum 60-jährigen Mietjubiläum

60 Jahre wohnt Lucia Minnemann sxchon bei uns. Angesichts dieses außergewöhnlichen Treuebeweises gratulierten wir der langjährigen Mieterin.

Mieterjubiläen - ein Dankeschön für Ihre Treue

Endlich konnten wir wieder unser Mieterjubiläum im Mühlenhofmuseum feiern! Zu einem gemütlichen Kaffeetrinken haben wir unsere 25er-, 40-er, 50er- und 60-er-Jubilare eingeladen.