Menü

Aktuelles

Messe future@work 24. und 25.01.2025

Am 24. und 25.01.2025 finden Sie uns auf der Mese future@work in der Halle Münsterland und informieren Sie über Stellenangebote und Ausbildung bei der Wohn + Stadtbau.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • MCC Halle Münsterland
  • Stand: C 11
  • Besuchszeiten:  24.01.2025  13:00 Uhr – 18:00 Uhr und 25.01.2025  10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Mehr Infos: www.future-at-work.ms

Wohn + Stadtbau bedankt sich bei seinen Mietern mit persönlicher Weihnachtsaktion

Ein besonderer Weihnachtsgruß erreichte in diesen Tagen die Briefkästen von fast 7.000 Mieterinnen und Mietern der Wohn + Stadtbau: 7.000 Geschirrtücher wurden von den Auszubildenden des Unternehmens persönlich an die Mieterinnen und Mieter verteilt. „Mit dieser Aktion möchten wir unseren Mietern zeigen, wie wichtig sie uns sind“, erklärt Sebastian Albers, Prokurist der Wohn + Stadtbau. „Die persönliche Übergabe durch unsere Auszubildenden unterstreicht, dass wir Wert auf eine menschliche und…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Die Wohn + Stadtbau wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude, Wärme und Gemeinschaft. Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen, das Sie uns in diesem Jahr entgegengebracht haben, und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr an Ihrer Seite zu stehen. Genießen Sie die Feiertage und starten Sie gesund und glücklich ins neue Jahr!

Wir gehen in den Weihnachtsurlaub. Unser Geschäftsgebäude ist vom 23.12.2024 bis 01.01.2024  geschlossen und wir sind nur eingeschränkt erreichbar.…

Ausstellung "Wie es euch gefällt" von MARI GIRKELIDSE

Die Wohn + Stadtbau lädt Sie herzlich ein zur Ausstellung "Wie es euch gefällt" von MARI GIRKELIDSE

Ausstellungsdauer:        13.11.2024 - 10.12.2024 

Ausstellungsort:              Wohn + Stadtbau GmbH, Steinfurter Str. 60, 48149 Münster

Wir freuen uns sehr, dass unsere Mieterin Mari Girkelidse ihre Werke bei uns ausstellt. Die Ausstellung zeigt Siebdrucke, Malereien und Mischtechniken.

Mit unserer Ausstellungsreihe „Eine von uns – künstlerisch kreative Mieter stellen ihre Werke vor“…

Wohn + Stadtbau investiert 1,05 Mio. Euro für nachhaltiges Wohnen am Teigelkamp

Die Wohn + Stadtbau GmbH setzt weiterhin auf die nachhaltige Entwicklung des Wohnungsbestandes und investiert rund 1,05 Mio. Euro in die energetische Modernisierung von 54 Wohnungen am Teigelkamp 18 - 34. Die energetischen Modernisierungsmaßnahmen umfassen die Erneuerung der Fenster mit 3-fach Verglasung und die Anpassung der Fassade. Ebenso erfolgt der Einbau von Rollläden in den EG-Wohnungen, eine Neubeschichtung der Balkone sowie die Aufstellung von drei Fahrradgaragen mit Ladeanschlüssen für…

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen.

York-Quartier: 51 Mietwohnungen in Holzrahmenbauweise

Wir errichten in Münster im York-Quartier insgesamt 756 Wohnungen, davon 51 Mietwohnungen im Holzrahmenbau. Viel Spaß beim Zuschauen!

W+S Mieterjubiläum

Mieterjubiläen im Mühlenhof - Ein Zeichen von Verbundenheit und Vertrauen: Viele sind seit 60 Jahren Mieter bei uns!

Am vergangenen Donnerstag stand bei uns alles im Zeichen der Verbundenheit: In einer Feierstunde in der fast 300 Jahre alten Deele des Gräftenhofs im Mühlenhof, ehrten wir langjährige Mieterinnen und Mieter. Die Veranstaltung bot nicht nur einen gemütlichen Rahmen, um das Vertrauen und die Treue der Mieterinnen und Mieter zu würdigen, sondern bot auch eine Gelegenheit, die…

Herzlichen Glückwunsch an unseren Gewinner des Rätsels aus unserer letzten Ausgabe „Hallo Nachbar“!

Wir hoffen, dass Frau & Herr Schultheiß genauso viel Spaß beim Lösen hatten, wie wir beim Erstellen! Wir wünschen schon heute viel Spaß mit dem Gewinn! In der nächsten Ausgabe unserer Mieterzeitschrift gibt es dann eine spannende Herausforderung für die Kinder unserer Mieterinnen und Mieter und tolle Preise zu gewinnen! 

Bilanz 2023: Jahresüberschuss von 7,2 Mio. Euro und Bilanzsumme knapp 583 Millionen Euro

Die Wohn + Stadtbau GmbH hat den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 verabschiedet und kann trotz der explodierenden Energie- und Materialkosten eine positive Bilanz ziehen.

Das Jahr 2023 markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Trotz der anhaltenden globalen Herausforderungen, die von wirtschaftlichen Unsicherheiten bis hin zu geopolitischen Spannungen reichen, habe man sich erfolgreich aufgestellt und konnte resilient auf Veränderungen reagieren, heißt es…

Guter Austausch ist wichtig

Zur Stärkung der Arbeitsbeziehungen mit dem Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung werden wir einen persönlichen Austausch fördern. Ein erstes Treffen fand in der vergangenen Woche in unserem York-Quartier statt. Gabriele Regenitter (Amtsleiterin | Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung) und Sebastian Albers (Prokurist & Abteilungsleiter der Hausbewirtschaftung) waren sich einig: „Diese Veranstaltungen sind wertvoll und bringen die Kolleginnen und Kollegen gut zusammen.“…